- Karte
- Liste
Gemeinsam Grün – Laudato si Johannesberg ist eine neutrale Gemeinschaft, die sich für ökologische und soziale Nachhaltigkeit in Johannesberg einsetzt. In Zusammenarbeit mit Bürger:innen und Politik organisiert die Gruppe regelmäßige Projekte, darunter ein Repair-Café, Klimatage und Film- und Vortragsabende. Ein Newsletter informiert über aktuelle Entwicklungen.
Das Nahwärmenetz versorgt 38 Gebäude in Schmachtenberg mit nachhaltiger Wärme.
Reciclage produzieren nachhaltige Upcycling-Unikate für Firmen. Diese Unikate entstehen aus den gebrauchten Bannern und Fahnen der Firmen. Mit dieser innovativen Idee wurde das Unternehmen mit dem zweiten Platz beim Umweltpreis des Landkreises Aschaffenburg 2024 ausgezeichnet.
Die Stadtwerke Aschaffenburg haben die erste Wasserstofftankstelle am bayerischen Untermain eröffnet. Sie dient dem eigenen Fuhrpark, insbesondere der Wasserstoff-Busse und dem Entsorgungsfahrzeug, und ist auch für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Die Tankstelle fördert die nachhaltige Mobilität in der Region und ermöglicht es privaten Nutzer*innen, ihre Wasserstoff-Fahrzeuge zu betanken. Mit dieser Initiative setzen die Stadtwerke ein Zeichen für erneuerbare Energien und tragen zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks bei.
Um das Potenzial der Windkraft greifbar zu machen, visualisiert die Windkraft Wörth Simulation in nahezu Echtzeit, wie viel Strom in der Region verbraucht wird und mit einem Windpark in Wörth erzeugt werden könnte – unter Berücksichtigung der aktuellen Wetterlage. Alle 15 Minuten werden die Daten zur Energieerzeugung und zum lokalen Verbrauch aktualisiert. Dadurch wird deutlich, wie die Region von erneuerbarer Energie profitieren kann und wie wichtig die Integration von Windkraft in die lokale Energieversorgung ist.
Im Projekt Stromspar-Check werden Haushalte mit geringem Einkommen aus Stadt und Landkreis Aschaffenburg in der eigenen Wohnung kostenlos zum Energiesparen sowie zum Klimaschutz im Alltag beraten. So schonen sie nicht nur den eigenen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Jeden 1. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr bietet der Verbraucherservice Bayern eine Energieberatung im Aschaffenburger Rathaus (Sitzungsgebäude) an. Du erreichst die Beratungsstelle Aschaffenburg unter der Rufnummer 06021 330 1218. Neben der Beratung in der Beratungsstelle selbst sind auch Hausbesuche gegen eine Gebühr von 30 Euro möglich.
Ergänzend erhalten Bürger:innen eine Initial- und Förderberatung durch das Sachgebiet Klima und Nachhaltigkeit der Stadt Aschaffenburg.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Spare Energie – mit einer Energieberatung! Fragst Du Dich sich, warum Du Energiekosten nachzahlen musst, während Dein Nachbar eine Erstattung bekommt? Welche Investitionen für Dich sinnvoll sind und welche Förderprogramme es gibt?
Welche Fenster sind die Richtigen; wie dick muss die Dämmung sein; ist mein Energieverbrauch normal? Bekomme ich Fördermittel für meine Sanierung oder berät mich jemand unabhängig beim Hauskauf? Die Bürgerenergieberatung ist die passende Beratung für alle Fragen rund um das Thema effiziente Energienutzung und erneuerbare Energien.
Hochwertige Obstbrände - weitbekannter Äppelwoi
Destillationskunst im Gasthaus - Ausgezeichnete Produkte
Tradition und moderne Brennkunst
Tradition und Handwerk
Höchster Biergenuss hat im Brauhaus Wiesen eine lange Familientradition:
Willkommen am Spessart-Mainland Regiomat.
Unsere Spessart-Mainland Milchtankstelle.
Willkommen in der Spessart-Mainland Käserei!
Willkommen in der Spessart-Mainland Fischerei.
Willkommen in unserem Hofladen!
Weingut - Vinothek - Edeldestille - Weinstube - WeinMotel
Kleine handwerkiliche Braukunst in hochster Qualität – eben Bioland!
Qualität und Frische ist unsere Verpflichtung!
Der Obernburger WochenMarkt 🍎🧀🥦🥒🌶🍊🍐 - Klein & Fein
Braukunst kommt von Können. Und sehr langer Erfahrung.