Carsharing Station Österreicher Kolonie
Du brauchst nicht immer ein Auto? Dann ist Carsharing vielleicht genau das Richtige für Dich! Egal ob Einkauf, Wochenendausflug oder spontane Fahrt – buche Dir einfach ein Fahrzeug per App. Der Prozess läuft vollständig digital ab, d.h. kein Papierkram, keine Schlüsselübergabe.
An der Carsharing Station Österreicher Kolonie kannst Du einen VW Passat (Diesel, Automatik) buchen.
Das Projekt wurde im Jahr 2020 mit dem Agenda21-Preis der Stadt Aschaffenburg prämiert.
Nach der Registrierung zahlst Du einmalig 59 € Aufnahmegebühr, hinterlegst 99 € Kaution und zahlst 4 € monatlicher Grundpreis. Ansonsten zahlst Du nur, wenn du fährst – zeit- und streckenbasiert plus 0,50 € Buchungsgebühr.
Der Preis richtet sich nach der Fahrzeuggröße. Alle Details findest Du auf der Website des Carsharings.
Gleichzeitig kannst Du deutschlandweit mobil sein. Mit der Anmeldung kannst Du auch das Flinkster-Netzwerk der Deutschen Bahn nutzen und so bundesweit in über 400 Städten auf Fahrzeuge zugreifen.
Carsharing hält Dich flexibel – Du nutzt ein Auto nur dann, wenn du es wirklich brauchst. So sparst du Dir hohe Anschaffungs- und Unterhaltskosten für ein eigenes Fahrzeug. Für die meisten Menschen lohnt sich die Nutzung von Carsharing schon ab einer monatlichen Fahrleistung von unter 1.000 km.
Gleichzeitig tust Du der Umwelt etwas Gutes: Weniger Autos bedeuten weniger CO₂-Ausstoß, weniger Verkehr und weniger Flächenverbrauch.
Auf dem ecoKompass findest Du auch Informationen zu den anderen Carsharing Stationen, die vom VCD und den Stadtwerken Aschaffenburg bereitgestellt werden.
- Carsharing Station Am Heißen Stein
- Carsharing Station Ankerplatz
- Carsharing Station Beckerstraße
- Carsharing Station Brentanoplatz
- Carsharing Station Geschwister-Scholl-Platz
- Carsharing Station Hauptbahnhof / VCD
- Carsharing Station Kurmainzer Ring
- Carsharing Station Liebighöfe
- Carsharing Station Mainparkstraße
- Carsharing Station Schneidmühlweg
- Carsharing Station Stadtwerke
- Carsharing Station Südbahnhof
Der VCD Aschaffenburg-Miltenberg setzt sich für eine umweltfreundliche und sozial gerechte Mobilität ein.
Ziel ist eine Verkehrswende, bei der alle Menschen sicher, bequem und bezahlbar unterwegs sein können – ohne klimaschädliche Abgase.
Mit Aktionen, Infoveranstaltungen und Projekten wie dem Carsharing-Angebot zeigt der VCD, wie nachhaltiger Verkehr bei uns in der Region umgesetzt werden kann.