© Lebens(t)räume e.V.
© Lebens(t)räume e.V.
© Lebens(t)räume e.V.
© Lebens(t)räume e.V.
© Lebens(t)räume e.V.
© Lebens(t)räume e.V.
Zurück zur Übersicht

Repair Café Johannesberg

2 Min. Fußweg
Bushaltestelle Kirche, Johannesberg
2 Min. zur Haltestelle

Die freiwilligen Helfer und Helferinnen des Repair Café Johannesberg besitzen sehr unterschiedliche Fähigkeiten. Daher können sie viele Alltagsgegenstände reparieren: kleine Elektrogeräte im Haushalt (z.B. Bügeleisen, Toaster, Kaffeemaschine o.Ä.), elektrische Werkzeuge (Bohrmaschine etc.), Spielzeug, Unterhaltungselektronik, Bekleidung (Flicken, Nähen o.Ä.), Lampen, Informationstechnik (Computer, Laptop, Peripherie etc.), Fahrräder, Kleinmöbel.

Viele Alltagsgegenstände gehen irgendwann einmal kaputt. Meistens werden diese dann entsorgt – hoffentlich im Recyclinghof und nicht im Restmüll. Oder sie vergammeln im Keller oder Speicher. Warum aber gleich entsorgen? Vielleicht ist es nur eine Kleinigkeit und kann – entsprechendes Know How vorausgesetzt – wieder repariert werden.

Nicht jeder traut sich aber eine Reparatur zu. Genau da setzt das Repaircafé an. Im Team gibt es Helfer:innen mit den unterschiedlichsten Fähigkeiten. An rechtzeitig kommunizierten Terminen kannst Du einfach in Johannesberg vorbeikommen und Dein defektes Gerät bzw. den defekten Gegenstand mitbringen. Das Repair Café Johannesberg versucht dann eine Reparatur – eine Erfolgsgarantie gibt es aber nicht. Dafür ist die Reparatur kostenlos.

Bist Du Dir nicht sicher, ob das Repaircafé bei Deinem Problem helfen kann?

Nutze das Kontaktformular und frage unverbindlich an!

Es handelt sich um ein Projekt des Trägers des Mehrgenerationenhauses, Lebens(t)räume e.V., und der Initiative Gemeinsam Grün – Laudato si Johannesberg, unterstützt von der Gemeinde Johannesberg. 2019 wurde Gemeinsam Grün – Laudato si Johannesberg auf Initiative der katholischen Pfarrei ins Leben gerufen. Die Mitstreiter:innen verstehen sich unabhängig vom kirchlichen Anstoß als ideologisch freier Kreis mit einer gemeinsamen Aufgabe und Zielsetzung.

Die verschiedenen Themengruppen versuchen, in konkreten Schritten umzusetzen, wozu Papst Franziskus in seiner Umweltenzyklika „Laudato si“ von 2015 alle Menschen guten Willens einlädt: zur „Sorge um das gemeinsame Haus“. Alle, die sich bei Gemeinsam Grün engagieren, haben die Vision von einer ökologisch und sozial nachhaltigen Gemeinde. Sie sind überzeugt, dass dieser Wandel zusammen mit den politisch Verantwortlichen und den Bürger:innen in Johannesberg gelingen wird.

Inzwischen hat sich ein festes Jahresprogramm von Projekten entwickelt. In regelmäßigen Treffen des Organisationsteams und der Arbeitskreise werden die Veranstaltungen geplant und vorbereitet.

Eine Übersicht aller akiven Arbeitskreise und Termine / Veranstaltungen 2025 findest Du in der übergeordneten Markierung Gemeinsam Grün – Laudato si Johannesberg.